Erforsche dein Unbewusstes.

Wenn du deine Träume verstehen willst, musst du sie aufschreiben.

Zu meinem 18. Geburtstag bekam ich eine Gesamtausgabe von Sigmund Freuds Werken geschenkt. Das erste Buch, das ich daraus in die Hand nahm und zu lesen begann: Band II - Die Traumdeutung.

Seitdem hat mich das Thema Träume nicht mehr losgelassen. Ich fing an, meine eigenen Träume aufzuschreiben. Nahm sie als Wegweiser, als Hinweis auf unbewusste Gefühle und Konflikte, als Bilder meines Entwicklungsprozesses.

Als Psychotherapeutin habe ich die Traumdeutung in meine Arbeit mit Patient:innen fest integriert - in Einzel- ebenso wie in Gruppensitzungen.

Auch im Coaching lassen sich Träume zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung verwenden. Ein spannendes Konzept ist dabei das 'Social Dreaming'.

Nutze das Traum-Journal, um deine Träume zu erinnern, festzuhalten und für deine persönliche Entwicklung nutzbar zu machen.

Du befindest dich in einer Phase deines Lebens, in der du dich verstärkt mit Fragen deiner Identität und deinem Gewordensein auseinandersetzen möchtest?

Du bist neugierig auf dein Unbewusstes und möchtest deine Verbindung zu ihm stärken?

Du hast lebendige Träume und möchtest sie festhalten, um dich tiefer mit ihnen auseinander setzen zu können?

Oder hast du Schwierigkeiten, deine Träume zu erinnern und möchtest gerne besser darin werden?

Fühlst du dich manchmal einem unbekannten Schicksal ausgeliefert? Hast das Gefühl, schmerzhafte Erfahrungen zu wiederholen, obwohl du eigentlich alles versuchst, um ihnen zu entkommen? Fühlst dich sogar mitunter gefangen, orientierungslos, hilflos?

Wenn nur einer dieser genannten Punkte zutrifft, dann könnte das Traum-Journal genau das Richtige für dich sein.

Laut Sigmund Freud - dem Begründer der Psychoanalyse - sind Träume der Königsweg zum Unbewussten. Wenn wir sie aufschreiben, erforschen und analysieren, kommen wir unseren unbewussten Gefühlen, Gedanken und Entscheidungen näher und können Einfluss auf sie nehmen.

Warum das wichtig ist? Das Unbewusste hat enormen Einfluss auf unser bewusstes Denken, Fühlen und Handeln. Je besser wir unser eigenes Unbewusstes kennen, desto mehr Kontrolle haben wir über unsere bewussten Entscheidungen und unser Leben insgesamt.

Nutze das Traum-Journal, um über Träume, Selbstreflexion und Kreativität die Verbindung zu deinem Unbewussten zu stärken. Finde über Träume einen Zugang zu deinen Handlungs-, Denk- und Gefühls-Mustern, zu innerer Stärke und Mut. Gewinne Kontrolle über dein Leben zurück.