Erforsche dein Unbewusstes um Kontrolle über dein Leben zurück zu gewinnen
Erhalte meine kostenlosen Artikel über aktuelle psychodynamische Fragestellungen direkt in dein Postfach.
Wie Du durch emotionale Authentizität zur erfolgreichen Führungskraft wirst
Wir alle sind fühlende Wesen und in unserem Handeln ganz wesentlich durch Gefühle beeinflusst. Oft sind uns diese nicht bewusst, wodurch wir Entscheidungen treffen, die negative Folgen haben können. Führungskräfte stehen oft unter einem hohen Druck, spüren einerseits eine große Verantwortung für ihre Mitarbeiter:innen, wollen andererseits beste Ergebnisse für ihr Unternehmen erzielen. Dabei geht der Blick für die Gefahren aber auch das ungenutzte Potential von Gefühlen in Teams und Organisationen oft verloren.
Du möchtest mehr darüber erfahren, wie Du als Führungskraft emotional authentisch auftreten und auf diese Weise das Potential von Gefühlen optimal für Dich und Dein Unternehmen nutzen kannst?
Die vier entscheidenden Zutaten für ein langes und gesundes Leben
Dein Körper und Deine Psyche sind eng verknüpft: Je besser es Dir körperlich geht, desto gesünder kann auch Deine Psyche sein und vice versa.
4 Wege, wie der psychodynamische Ansatz Dir hilft, Herausforderungen zu meistern und Dich persönlich weiter zu entwickeln
“Mensch, erkenne Dich selbst, dann weißt Du alles.”
Sokrates, ein griechischer Philosoph und der Lehrer Platons, soll einst gesagt haben: “Mensch, erkenne Dich selbst, dann weißt Du alles.”
Dies gilt meiner Ansicht nach insbesondere für zwischenmenschliche Beziehungen. Ich bin der festen Überzeugung: Je weniger wir uns selbst kennen, desto schlechter sind wir in der Lage, uns in andere hinein zu versetzen.
Wie Du mit Hilfe von Träumen Deine Persönlichkeitsentwicklung fördern kannst.
Wie Du Träume für Deine persönliche Entwicklung nutzen kannst
Folgende Leitlinien zum Aufschreiben von Träumen haben sich für mich bewährt:
Ein Notizbuch und einen Stift neben der Matratze platzieren. So ist etwas zum Schreiben stets greifbar, ohne den Aufwand aufzustehen, einen Stift zu suchen etc. Jede bewusste Tätigkeit nach einem Traum, entfernt uns von dessen Inhalt und damit vom Unbewussten, dem wir ja auf die Spur kommen wollen.